Kritische Themen
Es werden für das bevorstehende Osterfest wieder mehr Eier geordert.
Die Eier-Preise sind in den letzten drei Jahren um fast das Doppelte gestiegen. Gründe hierfür sind natürlich auch die gestiegenen Energiepreise, die vor allem bei der Klimatisierung der Ställe durchschlagen. Aber auch für die Fütterung der Tiere müssen die Legehennenhalter tiefer in die Tasche greifen. Hinzu kommen neue strengere Auflagen, die das Tierwohl weiter verbessern sollen, sowie Investitionen in Klima- und Umweltschutz.
Auch die Verfügbarkeit am Markt ist momentan eingeschränkt – es sind einfach nicht mehr genug Eier da! Der Eierkonsum läuft wesentlich besser als erwartet und zwar auf allen Handelsstufen. Der freie Eiermarkt ist praktisch leergefegt. Hier zeigen sich vor allem die Folgen der immer noch grassierenden Vogelgrippe, die sich ebenfalls auf den Eier-Preis niederschlagen.